
Die Idee zum recycling...
Während Corona die Welt in eine Isolation zwang, nutzte ich die Zeit, um sich in ein aufregendes Abenteuer zu stürzen. Ein 3D-Drucker, der Anycubic S3, wurde angeschafft und das Hobby begann. Doch mit der Zeit sammelten sich viele Reste an, besonders nach dem Upgrade auf den Bambulab P1P. Dann kam das Thema Recycling ins Spiel.
Wie entstand die Idee des Recycelns?
Die Idee des Recycelns begann mit dem Shreddern im Mixer, gefolgt vom Trocknen im Dörrautomat und schließlich dem Extrudieren in einer DIY Bastellösung. Als dies reibungslos funktionierte, wagte ich den Schritt, das Ganze gewerblich zu betreiben.
Mountain3D: Die Geburt einer Marke
Im Juni 2023 war es soweit - die Marke und Website Mountain3D wurden geboren. Was als Hobby begann, entwickelte sich zu einer leidenschaft. Die Idee, Kunststoffreste zu recyceln und in hochwertige Produkte zu verwandeln, wurde zur Mission.
Mountain3D steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Kreativität.
Ein Blick in die Zukunft
Die Reise von einem einfachen Hobby zum florierenden Geschäft wird nicht einfach, aber die Leidenschaft und Entschlossenheit treiben voran.
Wenn du also das nächste Mal überlegst, was du mit deinen Kunststoffresten machen sollst, denke an Mountain3D. Denn aus scheinbar nutzlosen Abfällen können wahre Schätze entstehen. Sei Teil der Revolution und unterstütze nachhaltige Innovationen - gemeinsam können wir die Welt verändern!